Knowledge Base | StVen Lehramt EVSO
     www.stv-lehramt.at/knowledge-base





 

  UF Katholische Religion

Fächer 

Universitär, aber auch familiär. Wissenschaftlich, aber auch spirituell. Sachlich, aber auch persönlich: Das Bachelorstudium des Unterrichtfachs Katholische Religion bietet dir die einzigartige Kombination akademisches Fachwissen und didaktisches Knowhow mit deinem ganz persönlichen Glauben zu verbinden.

Universitär, aber auch familiär. Wissenschaftlich, aber auch spirituell. Sachlich, aber auch persönlich: Das Bachelorstudium des Unterrichtfachs Katholische Religion bietet dir die einzigartige Kombination akademisches Fachwissen und didaktisches Knowhow mit deinem ganz persönlichen Glauben zu verbinden.

Katholische Religion ist gleich, aber auch anders – und das ist gut. Wie in jedem anderen Lehramtsstudium findest du einen objektiv-wissenschaftlichen Zugang zum Thema, einen kritischen Diskurs zu schwierigen Fragen und eine auf Forschungen basierende Vermittlung von Unterrichtsweisen für die Praxis. Manches ist eben aber auch anders. So wird daneben großer Wert auf deine persönliche Weiterentwicklung gelegt.

Viele Lehrveranstaltungen  dienen der eigenen Spiritualität und Selbstreflexion. Zudem ist Katholische Religion im Gegensatz zu den meisten anderen Studien sehr familiär. Man kennt sich, befreundet sich schnell. Es gibt zahlreiche Anknüpfungsmöglichkeiten für dich. Nebenbei gibt es auch ein Betreuungsprogramm durch die Katholische Kirche selbst, in dem du auf deinem Weg begleitet wirst. Der Lehrplan ist ausgewogen aufgebaut und bietet so genügend Platz für beides, Theorie und Praxis. Beispielsweise wird neben systematischer Theologie auch praktische gelehrt. In den Bibelwissenschaften wirft man einen genaueren Blick auf das Buch der Bücher. Bei Ethik und Philosophie-Lehrveranstaltungen  kann man herrlich über die großen Fragen der Menschheit diskutieren und andere Sichtweisen kennenlernen. Und Kurse zu Weltreligionen und Ökumene schaffen die Möglichkeit einen Blick über den Tellerrand zu wagen und Unterschiede, aber vor allem Gemeinsamkeiten kennenzulernen. Das Unterrichtsfach besteht aus einem Bachelor - (8 Semester, 4 Jahre) und einem darauf aufbauenden Masterstudium (4 Studium, 2 Jahre) und wird für gewöhnlich in Verbindung mit einem weiteren Unterrichtsfach gewählt. Es gibt aber auch die Möglichkeit, sich stattdessen für eine sogenannte „Spezialisierung“ zu entscheiden. Entweder, um dann auch in der Primarstufe (Volksschule) Katholische Religion unterrichten zu können oder um Kinder und Jugendliche mit Behinderungen, Lernschwierigkeiten oder psychosozialen Benachteiligungen pädagogisch begleiten zu dürfen.

Hat dir dieser Artikel weitergeholfen?   

Falls du Anregungen, Wünsche oder Verbesserungsvorschläge hast schreib uns an  redaktion@stv-lehramt.at