Knowledge Base | StVen Lehramt EVSO
     www.stv-lehramt.at/knowledge-base





 

  UF Englisch

Fächer 

Das Unterrichtsfach Englisch ist grundsätzlich in fünf Kernbereiche aufgeteilt: Sprachausbildung, Fremdsprachendidaktik, Sprachwissenschaft, Kulturwissenschaft und Literaturwissenschaft.

Das Unterrichtsfach Englisch ist grundsätzlich in fünf Kernbereiche aufgeteilt: Sprachausbildung, Fremdsprachendidaktik, Sprachwissenschaft, Kulturwissenschaft und Literaturwissenschaft. Während vor allem in den ersten zwei Semestern eine eher „trockene“ Basis für das Englisch-Studium gelegt wird, wird in den darauffolgenden sechs Semestern vor allem im Didaktik-Bereich vermehrt auf das LehrerIn-Dasein eingegangen. Dadurch kann das Englisch-Studium (wie auch in anderen Fächern) vor allem zu Beginn schon mal den Eindruck erwecken, Nichts bzw. Wenig mit dem Lehrerberuf zu tun zu haben.

Der erste Bereich setzt vor allem den Schwerpunkt, die eigenen Englisch-Kenntnisse in der Grammatik wie auch im akademischen Bereich zu verbessern. Das Ziel soll sein, im Laufe des Studiums das eigene Englisch von einem B2-Level (Maturaniveau, das auch für den 'Placementtest' - Eingangstest für den Zugang zum Englisch-Studium - erforderlich ist) auf das Niveau von C2 (bilingual) anzuheben.

Die Teile Sprachwissenschaft, Kulturwissenschaft und Literaturwissenschaft beschäftigen sich, wie der Name schon sagt, mit der englischen Linguistik wie auch mit der anglophonen Kultur und Literatur. In allen drei Bereichen belegt man in den ersten Semestern Einführungskurse, später im Studium auch Vertiefungsseminare, bei denen man bei der Anmeldung das eigene Interesse berücksichtigen kann. Im literaturwissenschaftlichen Teil ist gegen Ende des Studiums eine Fachprüfung abzulegen, bei der man zwischen Anglistischen oder Amerikanistischen Texten entscheiden kann. Daher ist es hilfreich, wenn man sich schon bei den Einführungskursen (Literary Studies I & II) Gedanken macht, an welchem der beiden Institute man diese Lehrveranstaltungen  belegt.

Die Fremdsprachendidaktik legt den Fokus, zukünftige Lehrpersonen so gut als möglich auf den Lehrerberuf vorzubereiten. In insgesamt neun (inklusive Praktika-Begleitungen) Lehrveranstaltungen  erlernt man Methoden und Modelle, um Englisch für Schülerinnen und Schülern in verschiedensten Bereichen (wie etwa im Literaturunterricht) abwechslungsreich und interessant gestalten zu können.

Dieser Artikel wurde am 01.05.2020 von der StV Lehramt KFU Graz approbiert.
Hat dir dieser Artikel weitergeholfen?   

Falls du Anregungen, Wünsche oder Verbesserungsvorschläge hast schreib uns an  redaktion@stv-lehramt.at