Knowledge Base | StVen Lehramt EVSO
     www.stv-lehramt.at/knowledge-base





Ti|pps, die

Es gibt viele Kleinigkeiten, auf die man erst während des Studierens erkennt, wie praktisch diese sind. Eine Sammlung solcher Tipps haben wir hier für euch zusammen gestellt.

Die Planungshilfe für Voraussetzungsketten

Die Voraussetzungsketten gibt es auch in visueller Form!

stv-lehramt.at/vk

 

Zugangsdaten eduroam

Mit welchem Benutzername und welchem Passwort meldet man sich eigentlich zum eduroam -WLAN  an?

BWGen Empfehlung

Semesterempfehlungen für die Absolvierung der BWGen .

Coaching für Lehramtsstudierende und Lehrer_innen aller Schultypen

Du fühlst dich von deinen Aufgaben als (angehende_r) Lehrer_in überfordert?
Du willst lernen, nachhaltig mit deinen inneren Ressourcen umzugehen?
Du willst dein eigenes Verhalten als Lehrer_in reflektieren?

Dann entwickle in einem Einzelcoaching gemeinsame Lösungswege und erweitere deine Handlungsspielräume. 

eduroam am Smartphone

Die Universität Graz ist Teilnehmerin des eduroam Projektes. Der Begriff "eduroam" steht für "education roaming". Das ermöglicht, das Internet über WLAN an allen eduroam-Standorten (z.B. andere Universitäten) mit den Zugangsdaten der Heimatuniversität zu nutzen. (Auszug ZID Uni Graz)

Terminkalender der Onlinesysteme zusammenführen

Es ist nich immer einfach den Überblick zu behalten über alle Termine, wenn man auf mehreren Hochschulen studiert. Wenn man gerade nicht der Zettel-Typ ist, haben wir einen Tipp für euch: Alle Kalender in einen Kalender importieren und immer am Laufenden bleiben.

Was ist ein MOOC?

Mit der Plattform imoox.at bieten die TU Graz in Kooperation mit der KFU Graz eine Weiterbildungsmöglich. Auf iMooX werden freie Online-Kurse (Massive Open Online Courses) zu unterschiedlichen Themen angeboten, die allen Interessentinnen und Interessenten kostenlos, zeit- und ortsunabhängig zur Verfügung stehen. 

Was tun bei Probleme, Anregungen, Beschwerden und ähnlichem?

Es kann immer wieder passieren, dass Missverständnisse oder ähnliches passieren. In solchen Fällen nicht "in dich reinfressen" sondern sag etwas. Tipps findest du im Artikel.

Verwandte Artikel aus anderen Kategorien

Mein Curriculum

Stell dir dein eigenes (gekürztes) Curriculum  unter  stv-lehramt.at/curriculum zusammen. Auf dieser Website findest du auch unter dem Punkt "Offizielle und rechtsgültige Curricula anzeigen" die jeweiligen offiziellen und rechtsgültigen Versionen der Curricula in ganzer Länge.

 

Erstsemestrigen Tutorium

Der Einstieg in das Studium ist nicht immer von vornherein so anspruchslos und daher möchten dich deine Studienvertretung und begeisterte Student_innen dabei begleiten und bieten dir die Möglichkeit, mit anderen Student_innen aus dem ersten Semester in Kontakt zu treten und dir bei den ersten Schritten als Student_in unter die Arme zu greifen. Das Erstsemestrigen Tutorium (kurz EsTut) ist ein freiwilliges Angebot.

Radwege

In Graz kann man die wichtigsten Orte für Studierende sehr gut mit dem Fahrrad erreichen. Am Weg zu den verschiedenen Campus empfehlen wir dir, die Radwege zu benutzen. Wir haben für dich die wichtigsten Routen in einem Überblick. Zusätzlich erhältst in der blauen Kachel einen groben Überblick über die Hauptrouten in Graz.

Studierendenausweis

Sobald du an einer der Institutionen im EVSO hauptinskribiert bist, bekommst du einen neuen Lichtbildausweis. Mit diesem kannst du an deiner Haupt-Institution problemlos drucken und (sobald du die Datenübertragung im CampusOnline  aktiviert hast) in den Institutionsspezifischen Bibliotheken Bücher ausborgen. An der TUG und KFU sind bestimmte Räumlichkeiten...

StV und ÖH

ÖH steht für Österreichische Hochschüler_innenschaft. Sie ist die gesetzliche Interessensvertretung aller Studierenden in Österreich, ähnlich einer Gewerkschaft. Sie vertritt die Anliegen der Studierenden, hilft bei Problemen und Fragen, organisiert...

Das Curriculum lesen

Jedem Studium liegt ein Curriculum (früher "Studienplan") zugrunde, das den rechtlichen Rahmen vorgibt sowie Aufbau und Inhalte festlegt. Du kannst es als "Fahrplan" für dein Studium bezeichnen.

Das Curriculum für das Bachelor - bzw. das Masterstudium Lehramt Sekundarstufe Allgemeinbildung wurde von allen Institutionen des EVSO gemeinsam entwickelt und beschlossen.

Die Studien-ID und wo man sie findet

Die Studien-ID wird u.a. für die Absolvierungsbestätigung der Praktika benötigt. Diese kann im CampusOnline  (=PHOnline, UGonline, KUGonline,...) in der Studierendenkartei eingesehen werden.

Praktika PPS in Kärnten absolvieren

Es besteht die Möglichkeit, die Praktika PPS in Kärnten zu absolvieren. 

 

Was sind Copyshops und wo sind sie zu finden?

Copyshops sind der Ersatz deines Heimdruckers.

Wo kann ich Mittag essen gehen?

Wo kann man in Uninähe essen gehen? Wir stellen euch zwei nützliche Webseiten hierzu vor, einer von der Universität Graz und eine von der Technischen Universität Graz.

Falls du Anregungen, Wünsche oder Verbesserungsvorschläge hast schreib uns an  redaktion@stv-lehramt.at