Knowledge Base | StVen Lehramt EVSO
     www.stv-lehramt.at/knowledge-base





 

  Was ist ein Wartelistenplatz?

Studium  Allgemeines

Bei einzelnen Lehrveranstaltungen  kann die Anzahl der Teilnehmer_innen beschränkt sein. Die maximale Anzahl an Teilnehmenden ist für jede Lehrveranstaltung  in den jeweiligen Modulen unter der Spalte "TZ" im Curriculum  vermerkt. Diese Teilungzahl (TZ) gibt an, wie viele Plätze zur Verfügung stehen. Melden sich also mehr Studierende an, als es vorhandene Plätze gibt, erhalten alle zunächst einen Wartelistenplatz.

Bei einzelnen Lehrveranstaltungen  kann die Anzahl der Teilnehmer_innen beschränkt sein. Die maximale Anzahl an Teilnehmenr_innen ist für jede Lehrveranstaltung  in den jeweiligen Modulen unter der Spalte "TZ" im Curriculum  vermerkt. Diese Teilungszahl (TZ) gibt an, wie viele Plätze zur Verfügung stehen. Melden sich also mehr Studierende an, als es vorhandene Plätze gibt, erhalten alle zunächst einen Wartelistenplatz. Anhand der Reihungskriterien, die jede Bildungseinrichtung in einer Richtlinie oder Verordnung veröffentlicht hat, werden dann die Fixplätze für die jeweilige Lehrveranstaltung  vergeben. Bis zum Beginn der LV kann sich deine Position in der Warteliste immer wieder verschieben. Melden sich Studierende beispielsweise ab, besteht die Möglichkeit einer Vorrückung. Melden sich vermehrt Studierende an, welche aufgrund der Reihungskriterien vorgereiht werden, ergibt sich eine Zurückreihung. Tipp: Die Bildungseinrichtungen sind bemüht, über parallele Lehrveranstaltungen  genügend Plätze für alle Studierenden zur Verfügung zu stellen. Durchforste daher das LV-Angebot - eventuell sind in einer parallelen Lehrveranstaltungen  noch (mehr) Plätze frei!

Es kann auch festgelegt werden, dass Studierende in der ersten Einheit/bei der Vorbesprechung anwesend sein müssen, damit sie ihren Fixplatz auch behalten können. Solltest du daher in der ersten Einheit einer LV nicht anwesend sein können, ist es wichtig, der LV-Leitung Bescheid zu geben, um deinen Platz nicht zu verlieren. Nicht bestätigte Plätze werden in der ersten Einheit an anwesende Personen der Warteliste vergeben, bis die max. Kursteilnehmer_innenzahl erreicht ist. Damit wird erreicht, dass Studierende einander nicht im Studienfortschritt behindern, indem sie Plätze belegen, die sie dann doch nicht in Anspruch nehmen. 

Dieser Artikel wurde am 12.08.2021 von der Private Pädagogische Hochschule Augustinum Graz approbiert.
Dieser Artikel wurde am 01.09.2020 von der Kunstuniversität Graz approbiert.
Dieser Artikel wurde am 28.08.2020 von der Pädagogische Hochschule Steiermark approbiert.
Dieser Artikel wurde am 19.07.2021 von der Karl-Franzens-Universität Graz approbiert.
Dieser Artikel wurde am 13.08.2021 von den StVen Lehramt im Entwicklungsverbund Süd-Ost approbiert.
Dieser Artikel wurde am 09.09.2020 von der Technischen Universität Graz approbiert.
Hat dir dieser Artikel weitergeholfen?   

Falls du Anregungen, Wünsche oder Verbesserungsvorschläge hast schreib uns an  redaktion@stv-lehramt.at