Knowledge Base | StVen Lehramt EVSO
     www.stv-lehramt.at/knowledge-base





 

  Übersicht und Aufbau des BA-Studiums

Studium 

Das Bachelorstudium „Lehramt Sekundarstufe Allgemeinbildung“ im Ausmaß von 240 EC  hat eine Studiendauer von acht Semestern. Es sind zwei Unterrichtsfächer (UF) oder ein Unterrichtsfach und die Spezialisierung Inklusive Pädagogik mit Fokus Behinderung zu wählen. Die Spezialisierung Vertiefende Katholische Religionspädagogik für die Primarstufe...

Das Bachelorstudium „Lehramt Sekundarstufe Allgemeinbildung“ im Ausmaß von 240 EC  hat eine Studiendauer von acht Semestern. Es sind zwei Unterrichtsfächer (UF) oder ein Unterrichtsfach und die Spezialisierung Inklusive Pädagogik mit Fokus Behinderung zu wählen. Die Spezialisierung Vertiefende Katholische Religionspädagogik für die Primarstufe kann ausschließlich in Kombination mit dem Unterrichtsfach (UF) Katholische Religion  gewählt werden. Das Unterrichtsfach Instrumentalmusikerziehung kann ausschließlich in Kombination mit dem Unterrichtsfach Musikerziehung gewählt werden.

Die insgesamt 240 EC  teilen sich im Bachelorstudium folgendermaßen auf:

Mit dem Erreichen von 100 EC  kann eine Bachelorarbeit in einem Unterrichtsfach oder einer Spezialisierung in den Bereichen Fachwissenschaft, Fachdidaktik, in den Bildungswissenschaftlichen Grundlagen oder auch bereichsübergreifend verfasst werden. Es gibt keine abschließende Bachelorprüfung! Du schließt das BA-Studium mit „Bachelor of Education“ „BEd“ ab.

Dieser Artikel wurde am 12.08.2021 von der Kirchliche Pädagogische Hochschule Graz approbiert.
Dieser Artikel wurde am 21.08.2020 von der Karl-Franzens-Universität Graz approbiert.
Dieser Artikel wurde am 09.08.2021 von den StVen Lehramt im Entwicklungsverbund Süd-Ost approbiert.
Dieser Artikel wurde am 09.10.2020 von der Technischen Universität Graz approbiert.
Dieser Artikel wurde am 01.09.2020 von der Kunstuniversität Graz approbiert.
Dieser Artikel wurde am 22.08.2020 von der Pädagogische Hochschule Steiermark approbiert.
Hat dir dieser Artikel weitergeholfen?   

Falls du Anregungen, Wünsche oder Verbesserungsvorschläge hast schreib uns an  redaktion@stv-lehramt.at