Stu| di| en| um| stieg, der
Ob Quereinsteig oder Fächerwechsel - es handelt sich immer um einen Studienwechsel, bei dem einige Punkte zu berücksichten sind.
Anerkennungen
Anerkennungen sind dann durchzuführen, wenn Prüfungsleistungen, die an anderen Institutionen oder in anderen Studien erledigt wurden, für ein aktuelles Studium verwendet werden sollen.
LVen die im Verbundsstudium nicht an der hauptinskribierten Institution abgelegt wurden, müssen NICHT anerkannt werden (Ausnahme: AAU/Klagenfurt), sie scheinen zwar nicht bei den Prüfungsergebnissen auf, können aber in der Rubrik „Anerkennungen/Leistungsnachträge“ gefunden werden.
Was ist bei einem Fächer- oder Studienwechsel zu beachten?
Ein Fächerwechsel ist immer auch ein Studienwechsel. Dabei ist es egal, ob du nur ein Unterrichtsfach (UF) bzw. eine Spezialisierung (Spez.) oder beide Unterrichtsfächer bzw. Spezialisierung wechselst. Auch wenn du gerade ein Fachstudium absolvierst und nun Lehramt Sek AB studieren möchtest, bist du in diesem Artikel richtig aufgehoben.
Was muss beim Wechsel von Diplom Lehramt auf Lehramt Sek AB beachtet werden?
Der Wechsel vom Diplomstudium Lehramt ins Lehramtsstudium Sek AB ist möglich. Trotzdem sind einige Punkte (STEOP , Unterrichtsfächer/Spezialisierungen, Voraussetzungen, etc.) zu beachten.
Wechsel eines Unterrichtsfaches/einer Spezialisierung
Wenn du eines deiner Unterrichtsfächer oder eine Spezialisierung gewechselt hast, sind noch weitere Schritte notwendig, damit deine bereits absolvierten Leistungen in das Lehramtsstudium mit deiner neuen Unterrichtsfachkombination übertragen werden.
Wie funktioniert ein Verbundswechsel?
Wenn ich von einem anderen Verbund in den EVSO wechseln möchte, worauf sollte ich achten?
Verwandte Artikel aus anderen Kategorien
Wann läuft meine Studienplanversion aus?
Wann läuft eigentlich im Lehramtsstudium eine Studienplanversion aus? Unter einer Studienplanversion versteht man das jeweilige Curriculum . Studierende des Bachelorstudiums Lehramt Sekundarstufe Allgemeinbildung, die sich im Curriculum 16W befinden, haben bis 30.09.2022 Zeit ihr Studium abzuschließen. Sonst werden sie in das zu diesem Zeitpunkt gültige Curriculum „unterstellt“, sprich sie werden umgestellt.
Studierende des Bachelorstudiums Lehramt Sekundarstufe Allgemeinbildung, die sich im Curriculum 16W befinden, haben bis 30.09.2022 Zeit ihr Studium abzuschließen
Was ist die STEOP
Die STEOP ist die Studieneingangs- und Orientierungsphase und ist so schnell als möglich am Studienanfang zu erledigen.
Kategorien durchstöbern
Falls du Anregungen, Wünsche oder Verbesserungsvorschläge hast schreib uns an redaktion@stv-lehramt.at