Knowledge Base | StVen Lehramt EVSO
     www.stv-lehramt.at/knowledge-base





 

  Das Lehramtsstudium Sekundarstufe Allgemeinbildung im EVSO

Studienstart 

Der Entwicklungsverbund Süd-Ost (EVSO) – eine Kooperation aus vier Universitäten und vier Pädagogischen Hochschulen in der Steiermark, in Kärnten und im Burgenland – bietet im Verbund gemeinsam das Lehramtsstudium Sekundarstufe Allgemeinbildung (LA Sek AB) an.

Allgemeines zum EVSO und zum Studium

Der Entwicklungsverbund Süd-Ost (EVSO) – eine Kooperation aus vier Universitäten und vier Pädagogischen Hochschulen in der Steiermark, in Kärnten und im Burgenland – hat gemeinsam das Lehramtsstudium Sekundarstufe Allgemeinbildung entwickelt. Das Bachelorstudium kann seit dem Wintersemester 2015/16 an allen Institutionen im Verbund studiert werden, das Masterstudium wird seit dem Wintersemester 2019/20 im EVSO angeboten.

Im Entwicklungsverbund Süd-Ost kooperieren folgende Institutionen:

  • Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (AAU),
  • Karl-Franzens-Universität Graz (KFUG),
  • Private Pädagogische Hochschule Augustinum Graz (PPH Augustinum),
  • Universität für Musik und darstellende Kunst (KUG),
  • Pädagogische Hochschule Burgenland (PHB),
  • Pädagogische Hochschule Kärnten (PHK),
  • Pädagogische Hochschule Steiermark (PHSt),
  • Technische Universität Graz (TUG)

Info zum EVSO findest du unter www.lehramt-so.at.

Das Lehramtsstudium Sek AB bietet eine einheitliche akademische Ausbildung für die gesamte Sekundarstufe Allgemeinbildung. Somit können Lehrer_innen sowohl an Mittelschulen (MS), allgemeinbildenden höheren Schulen (AHS), als auch an den berufsbildenden mittleren und höheren Schulen (BMHS) unterrichten.

Das Lehramtsstudium ist ein kombinationspflichtiges Studium. Es sind zwei Unterrichtsfächer oder ein Unterrichtsfach und eine Spezialisierung (anstelle eines zweiten Unterrichtsfaches) zu wählen. Grundsätzlich besteht Kombinationsfreiheit. Die Ausnahmen bilden das UF Instrumentalmusikerziehung , welches nur mit dem UF Musikerziehung  kombiniert werden kann und die Spezialisierung Vertiefende Katholische Religionspädagogik für die Primarstufe, welche nur in Kombination mit dem UF Katholische Religion  gewählt werden kann.

Im Masterstudium, welches seit 2019/20 im EVSO angeboten wird, sind konsekutiv zum Bachelorstudium zwei Unterrichtsfächer oder ein Unterrichtsfach und eine Spezialisierung zu wählen.

Zusätzlich zur Kombination können weitere Unterrichtsfächer als Erweiterungsfach/Erweiterungsfächer gewählt werden.

Die Unterrichtsfächer/Spezialiserungen können je nach Angebot der Hochschulen/Universitäten inskribiert werden. Die Inskription (Zulassung) zum Studium erfolgt nur an einer Institution, mit der Inskiption erfolgt eine automatische Mitbelegung an den übrigen Institutionen im EVSO.

 

 

Dieser Artikel wurde am 11.07.2023 von den StVen Lehramt im Entwicklungsverbund Süd-Ost approbiert.
Dieser Artikel wurde am 15.07.2021 von der Karl-Franzens-Universität Graz approbiert.
Dieser Artikel wurde am 15.07.2021 von der Karl-Franzens-Universität Graz approbiert.
Dieser Artikel wurde am 29.07.2021 von der Kunstuniversität Graz approbiert.
Dieser Artikel wurde am 25.08.2021 von der Technischen Universität Graz approbiert.
Dieser Artikel wurde am 12.08.2021 von der Private Pädagogische Hochschule Augustinum Graz approbiert.
Dieser Artikel wurde am 09.08.2021 von der Pädagogische Hochschule Steiermark approbiert.
Hat dir dieser Artikel weitergeholfen?   

Falls du Anregungen, Wünsche oder Verbesserungsvorschläge hast schreib uns an  redaktion@stv-lehramt.at