Knowledge Base | StVen Lehramt EVSO
     www.stv-lehramt.at/knowledge-base





 

  Was ist das Orientierungspraktikum?

PPS  Studienstart Studium

Das Orientierungspraktikum (OP) ist das erste Praktikum im Bachelorstudium Lehramt Sek AB.

 

Das OP ermöglicht das erste Kennenlernen des Berufsalltags einer Lehrperson. Es findet fachunabhängig statt, sodass die Möglichkeit besteht, dass Studierende bspw. mit der Fächerkombination Informatik  und Geschichte  in Mathematik und Chemie  hospitieren. Im OP wird eine Lehrperson der Mittelschule (MS) an vier Tagen begleitet und ihr Unterricht und Schulalltag beobachtet. Dabei sind Studienaufträge zu erfüllen, die in der Begleit-LV der BWG  „Theorie und Praxis des Unterrichts“ mitgeteilt werden und eine Auseinandersetzung mit theoretischen Grundlagen von Unterricht erfordern. 

Voraussetzung für die Absolvierung des OP ist der positive Abschluss der LV „Orientierung im Berufsfeld“ (BWA.002) - siehe Abbildung. Es empfiehlt sich daher, diese LV im ersten Semester zu absolvieren (zumal sie auch Teil der STEOP  ist), damit eine Teilnahme am OP im zweiten Semester möglich ist. Das OP ist Voraussetzung für alle Fach- und Spezialisierungspraktika (egal, welches UF).

 

Dieser Artikel wurde am 30.05.2021 von den StVen Lehramt im Entwicklungsverbund Süd-Ost approbiert.
Dieser Artikel wurde am 19.08.2020 von der Pädagogische Hochschule Steiermark approbiert.
Dieser Artikel wurde am 19.07.2021 von der Karl-Franzens-Universität Graz approbiert.
Dieser Artikel wurde am 07.08.2020 von der Zentrum für Pädagogisch-Praktische Studien Graz approbiert.
Dieser Artikel wurde am 19.07.2021 von der Karl-Franzens-Universität Graz approbiert.
Dieser Artikel wurde am 14.07.2021 von den StVen Lehramt im Entwicklungsverbund Süd-Ost approbiert.
Hat dir dieser Artikel weitergeholfen?   

Falls du Anregungen, Wünsche oder Verbesserungsvorschläge hast schreib uns an  redaktion@stv-lehramt.at