Knowledge Base | StVen Lehramt EVSO
     www.stv-lehramt.at/knowledge-base





Prak|ti|ka, die

Die Praktika, oder auch PPS (ausgeschrieben Pädagogisch Praktische Studien), sind die Schulprakitka im Bachelor und Masterstudium Lehramt. Unterrichtet kann an MS, AHS und BHMS werden.

Absolvierungsbestätigung Fachpraktikum

Wo finde ich die Absolvierungsbestätigung für die Praktika? An welche Personen muss ich diese schicken? Gibt es hier Unterschiede zwischen einen MS- und AHS/BMHS-Praktikum?

Anerkennung der Induktionsphase

Für die Induktionsphase ist die Bildungsdirektion zuständig. Nach der Absolvierung des ersten Dienstjahres (= Induktionsphase) an einer Schule der Sekundarstufe stellt die Bildungsdirektion ein Zeugnis aus. Nach Übermittlung des Zeugnisses an das ZePPS werden die beiden Praktika PPS 4 (PPS 5) der gewählten Fächerkombination des Masterstudiums und das Pädagogische Praktikum im schulischen/außerschulischen Bereich anerkannt.

Beurteilungen der Fachpraktika PPS

Die Pädagogisch-Praktischen Studien im Bachelorstudium setzen sich aus den Praktika (Orientierungspraktikum , sechs Fachpraktika , Forschungspraktikum), den jeweiligen Begleitlehrveranstaltungen der Fachdidaktik (FD) und der Bildungswissenschaftlichen Grundlagen (BWG ) zusammen.

BWG Voraussetzungen für die Praktika der PPS

Die bildungswissenschaftliche LV BWA.002 (Orientierung im Berufsfeld) ist Voraussetzung für das Orientierungspraktikum .

Die LV BWA.003 (Theorie und Praxis des Unterrichts) und LV BWA.03a (Orientierungspraktikum ) und ggf. fachliche LVen  sind die Voraussetzungen für die Fach- bzw. Spezialisierungspraktika PPS 1.

Das Fach- bzw. Spezialisierungspraktikum PPS 1, die LV „Fachdidaktische Begleitung zu PPS 1“ und LV „Einführung in die pädagogische Forschung“ und ggf. fachliche LV sind die Voraussetzungen für Fach- bzw. Spezialisierungspraktika PPS 2 und PPS 3.

Die Lehrveranstaltungen  mit den Nummern BWB.002, BWC.003, BWC.004 sind nur einmal innerhalb des Studiums zu absolvieren – nämlich mit den ersten Fach- bzw. Spezialisierungspraktika PPS 1, PPS 2 und PPS 3.

Darf ich mir selbst einen Praktikumsplatz suchen?

Eine selbständige Rekrutierung von Praktikumsplätzen durch die Studierenden ist aufgrund der unten angeführten Vereinbarung mit den Direktionen und der Bildungsdirektion Steiermark (vormals LSR) nicht zulässig.
 
 

Das pädagogische Praktikum schulischen/außerschulischen Bereich im Masterstudium

Das Pädagogische Praktikum im schulischen/außerschulischen Bereich kann in Einrichtungen der Erziehung, Bildung und Beratung absolviert werden. Es sollte u.a. dazu führen, erste Kontakte mit wichtigen Schnittstellen zwischen Schule und anderen Institutionen zu knüpfen bzw. andere Einblicke in die Lebenswelten Kinder und Jugendlicher, ihrer Probleme und Problemlösungen zu erhalten. Ausschließlich administrative Tätigkeiten sind für das Pädagogische Praktikum im schulischen/außerschulischen Bereich sind nicht zulässig. 

Die Fach- und Spezialisierungspraktika PPS

Die Fach- und Spezialisierungspraktika sind ein wesentlicher Bestandteil der Lehramtsausbildung.

 

Fachpraktikum im Masterstudium außerhalb des Verbundes Süd-Ost absolvieren

Fachpraktika  PPS 4 (PPS 5 in Musikerziehung) können in einem anderen Bundesland absolviert werden.

Praktika PPS in Kärnten absolvieren

Es besteht die Möglichkeit, die Praktika PPS in Kärnten zu absolvieren. 

 

Was ist das Forschungspraktikum?

Das Forschungspraktikum ist ein Praktikum im Bachelorstudium aus dem BWD-Modul im 7. Semester laut Studienplan (Curriculum ).

 

 

Was ist das Orientierungspraktikum?

Das Orientierungspraktikum (OP) ist das erste Praktikum im Bachelorstudium Lehramt Sek AB.

 

Was passiert wenn ich ein Praktikum abbreche?

Das bedeutet für die Studierenden die Beurteilung „ohne Erfolg teilgenommen“. Die Praktika bilden eine Ausnahme, da hier nur zwei Antritte insgesamt, also ein erster und ein zweiter komissioneller Antritt vorgesehen sind. Ist dieser zweite Antritt ebenfalls negativ, kann diese Fächerkombination am Standort nicht mehr weiter studiert werden.

Abgesehen davon sind Praktikumsplätze rar, daher sollten Praktika nicht ohne gravierenden Grund abgebrochen werden.

 

Welche Praktika gibt es im Masterstudium?

Im Rahmen der Pädagogisch-Praktischen Studien im Masterstudium Lehramt Sekundarstufe Allgemeinbildung absolvieren die Studierenden in jedem Fach bzw. in der Spezialisierung ein Fach- bzw. Spezialisierungspraktikum an einer AHS, BMHS oder MS und ein Pädagogisches Praktikum im schulischen/außerschulischen Bereich.

Verwandte Artikel aus anderen Kategorien

Ansprechpersonen für die fachdidaktischen Begleitlehrveranstaltungen zu den Fach- und Spezialisierungspraktika (PPS)

Bei Fragen zu den fachdidaktischen Begleitlehrveranstaltungen zu den Fach- und Spezialisierungspraktika (PPS) im Studium Lehramt Sek AB kannst du dich direkt an Lehrende wenden. Für jedes Unterrichtsfach/jede Spezialsierung gibt es eine Ansprechperson.

Die Studien-ID und wo man sie findet

Die Studien-ID wird u.a. für die Absolvierungsbestätigung der Praktika benötigt. Diese kann im CampusOnline  (=PHOnline, UGonline, KUGonline,...) in der Studierendenkartei eingesehen werden.

Wofür steht die Abkürzung BWG?

Die Abkürzung BWG steht für Bildungswissenschaftliche Grundlagen und machen 20% des Lehramtsstudiums Sek AB aus.

Falls du Anregungen, Wünsche oder Verbesserungsvorschläge hast schreib uns an  redaktion@stv-lehramt.at