Knowledge Base | StVen Lehramt EVSO
     www.stv-lehramt.at/knowledge-base





 

  StV und ÖH

Allgemeines  Studienstart Tipps

ÖH steht für Österreichische Hochschüler_innenschaft. Sie ist die gesetzliche Interessensvertretung aller Studierenden in Österreich, ähnlich einer Gewerkschaft. Sie vertritt die Anliegen der Studierenden, hilft bei Problemen und Fragen, organisiert...

ÖH steht für Österreichische Hochschüler_innenschaft. Sie ist die gesetzliche Interessensvertretung aller Studierenden in Österreich, ähnlich einer Gewerkschaft. Sie vertritt die Anliegen der Studierenden, hilft bei Problemen und Fragen und organisiert Veranstaltungen und Projekte. Alle Studierenden an österreichischen Universitäten/Hochschulen sind ihre Mitglieder. Mit Einzahlung des ÖH-Beitrages ist man außerdem durch die ÖH während der Lehrveranstaltungen , sowie am Weg zu und von Lehrveranstaltungen  versichert. Als ihre Mitglieder dürfen die Studierenden alle Services der ÖH kostenlos nutzen. Alle zwei Jahre wird sie im Rahmen der ÖH-Wahl neu gewählt. Gesetzlich festgelegt, muss jede Vertretung der ÖH (HV und BV) bestimmte Referate vorweisen. Dazu zählt etwa das Referat für soziale Arbeit, das die Studierenden bei Fragen rund um finanzielle Sorgen berät. 
Die ÖH unterteilt sich sozusagen in drei Schichten:

Die Bundesvertretung (BV) – für ganz Österreich

Sie ist in Wien und vertritt die Interessen aller Studierenden in ganz Österreich gegenüber der Bundesregierung und dem Gesetzgeber. Außerdem koordiniert sie die Vertretungen der verschiedenen Universitäten/Hochschulen.

Die Hochschulvertretung (HV) – für die Universität/Hochschule

Ihre Aufgabe ist die Interessensvertretung gegenüber der jeweiligen Universität/Hochschule. Außerdem unterstützen ihre Referate die
Studierenden durch verschiedenste Beratungs- und Serviceleistungen, z.B. bei finanziellen oder rechtlichen Fragen.

Im Verbund Süd-Ost sind das die Hochschulvertretungen an der Uni Graz, KPH Graz, Kunstuni Graz, PH Burgenland, PH Kärnten, AAU Kärnten, TU Graz und PH Steiermark.

Die Studienvertretung (StV) – für das Studium

Sie hilft und berät bei studienrelevanten Themen und vertritt die Studierenden in studien-spezifischen Gremien (z.B. bei der Erstellung des Curriculums oder Berufungen von Professuren).

Im Verbund Süd-Ost sind das die Studienvertretungen Lehramt an der Uni Graz, KPH Graz, Kunstuni Graz, PH Burgenland, PH Kärnten, AAU Kärnten, TU Graz und PH Steiermark.

Die Studienvertretungen haben sich in ihrer Arbeit zusammengeschlossen und eine übergeordnete Instanz mit "StVen Lehramt EVSO" zur Zusammenarbeit und Vernetzung geschaffen. Aus dieser Zusammenarbeit entstand auch die Knowledge Base oder Mein Curriculum . Lerne deine Studienvertretungen kennen unter www.stv-lehramt.at/ueber-uns

Dieser Artikel wurde am 30.05.2021 von der StV Lehramt TU Graz approbiert.
Dieser Artikel wurde am 15.07.2020 von der StV Lehramt PHSt approbiert.
Dieser Artikel wurde am 06.08.2020 von der StV Lehramt KUG approbiert.
Dieser Artikel wurde am 02.09.2020 von der StV Lehramt KFU Graz approbiert.
Hat dir dieser Artikel weitergeholfen?   

Falls du Anregungen, Wünsche oder Verbesserungsvorschläge hast schreib uns an  redaktion@stv-lehramt.at