Knowledge Base | StVen Lehramt EVSO
     www.stv-lehramt.at/knowledge-base





Vorgeschlagene Informationen

Das Lehramtsstudium Sekundarstufe Allgemeinbildung im EVSO

Der Entwicklungsverbund Süd-Ost (EVSO) – eine Kooperation aus vier Universitäten und vier Pädagogischen Hochschulen in der Steiermark, in Kärnten und im Burgenland – bietet im Verbund gemeinsam das Lehramtsstudium Sekundarstufe Allgemeinbildung (LA Sek AB) an.

Mein Curriculum

Stell dir dein eigenes (gekürztes) Curriculum  unter  stv-lehramt.at/curriculum zusammen. Auf dieser Website findest du auch unter dem Punkt "Offizielle und rechtsgültige Curricula anzeigen" die jeweiligen offiziellen und rechtsgültigen Versionen der Curricula in ganzer Länge.

 

Die Planungshilfe für Voraussetzungsketten

Die Voraussetzungsketten gibt es auch in visueller Form!

stv-lehramt.at/vk

 

Erstsemestrigen Tutorium

Der Einstieg in das Studium ist nicht immer von vornherein so anspruchslos und daher möchten dich deine Studienvertretung und begeisterte Student_innen dabei begleiten und bieten dir die Möglichkeit, mit anderen Student_innen aus dem ersten Semester in Kontakt zu treten und dir bei den ersten Schritten als Student_in unter die Arme zu greifen. Das Erstsemestrigen Tutorium (kurz EsTut) ist ein freiwilliges Angebot.

Studierendenausweis

Sobald du an einer der Institutionen im EVSO hauptinskribiert bist, bekommst du einen neuen Lichtbildausweis. Mit diesem kannst du an deiner Haupt-Institution problemlos drucken und (sobald du die Datenübertragung im CampusOnline aktiviert hast) in den Institutionsspezifischen Bibliotheken Bücher ausborgen. An der TUG und KFU sind bestimmte Räumlichkeiten...

StV und ÖH

ÖH steht für Österreichische Hochschüler_innenschaft. Sie ist die gesetzliche Interessensvertretung aller Studierenden in Österreich, ähnlich einer Gewerkschaft. Sie vertritt die Anliegen der Studierenden, hilft bei Problemen und Fragen, organisiert...

Lehrveranstaltungs- und Prüfungsanmeldung

Vor Beginn des jeweiligen Semesters (1.10. bzw. 1.03.) kannst du dich bis zu einem bestimmten Zeitpunkt für Lehrveranstaltungen  (LVen ) anmelden.

Fristen

Vor und während deines Studiums musst du immer wieder bestimmte Fristen beachten.

Was ist ein Wartelistenplatz?

Bei einzelnen Lehrveranstaltungen  kann die Anzahl der Teilnehmer_innen beschränkt sein. Die maximale Anzahl an Teilnehmenden ist für jede Lehrveranstaltung  in den jeweiligen Modulen unter der Spalte "TZ" im Curriculum  vermerkt. Diese Teilungzahl (TZ) gibt an, wie viele Plätze zur Verfügung stehen. Melden sich also mehr Studierende an, als es vorhandene Plätze gibt, erhalten alle zunächst einen Wartelistenplatz.

Radwege

In Graz kann man die wichtigsten Orte für Studierende sehr gut mit dem Fahrrad erreichen. Am Weg zu den verschiedenen Campus empfehlen wir dir, die Radwege zu benutzen. Wir haben für dich die wichtigsten Routen in einem Überblick. Zusätzlich erhältst in der blauen Kachel einen groben Überblick über die Hauptrouten in Graz.

Zugangsdaten eduroam

Mit welchem Benutzername und welchem Passwort meldet man sich eigentlich zum eduroam -WLAN  an?


Falls du Anregungen, Wünsche oder Verbesserungsvorschläge hast schreib uns an  redaktion@stv-lehramt.at